- Details
- Geschrieben von Presse
Liebe Vertreterinnen und Vertreter der Luther Vereine, Firmen und anderen Institutionen,
unser beliebtes Schützen-, Volks- und Erntefest ist gerade vorbei, da steht schon das nächste schießsportliche Event vor der Tür. Nach zwei Jahren Corona-Pause möchten wir dies gern gemeinsam am 24.09.2022 ab 14 Uhr mit Euch feiern und der Angelsportverein sicher seinen Pokal verteidigen.
Die Details findet Ihr in der Anlage. Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich - aber wünschenswert. Dazu einfach an diese E-Mail-Adresse antworten. Das Wichtigste zusammengefasst: Ihr müsst mindestens vier Personen sein und älter als 12 Jahre. Es sind auch Mitglieder aus Schützenvereinen zugelassen.
Wir würden uns freuen, wenn Ihr im Verein oder der Firma etwas Werbung für dieses Event macht und freuen uns auf ein paar schöne gemeinsame Stunden.
Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt.
- Details
- Geschrieben von Presse
Am gestrigen Sonntag endete unser diesjähriges Königsschießen. Nach langer Corona Pause waren viele Gäste sowie Schützenschwestern und Schützenbrüder anwesend. Der Schützenkönig 2022 heißt Carsten Gottbehüt. Der Jugendschützenkönig ist Moritz Faltinat. Die Damenkette sicherte sich Ulrike Widdel. Der Blaumaler-Pokal geht an Jürgen Fendesack. Die E-Mann-Zen-Kette gewinnt Uwe Rustemeyer.
Die Jugendbürgerkönigin ist Mia-Sophie Dunkel. Der Bürgerkönig heißt Leon von Dake.
Bürgerkönigsschießen Top 10 |
||
Platz | Name | Teiler |
1. | von Dake, Leon | 7 |
2. | Müller-Meißner,Marcel | 11,2 |
3. | Fülling, Tina | 12,2 |
4. | Lütt-Zimmer, Renate | 13,5 |
5. | Brandts, Susanne | 16,9 |
6. | Meißner,Janine | 17,2 |
7. | Meschenmoser, Armin | 19,9 |
8. | Meinecke, Jan | 20,5 |
9. | Zech, Kerstin | 21,8 |
10. | Hortemöller, Luka | 22,4 |
Jugendbürgerkönigsschießen Top 10 |
||
Platz | Name | Teiler |
1. | Dunkel, Mia-Sophia | 20,8 |
2. | Griffin, Jaydon | 21,3 |
3. | Lange, Karlotta | 24,5 |
4. | Büchner, Philipp | 28,7 |
5. | Mistelkamp, Arne | 52,9 |
6. | Rehber, Conner | 73,5 |
7. | Mistelkamp, Amelie | 85,2 |
8. | Dunkel, Mika-Fyn | 91,5 |
9. | Fülling, Marla | 91,8 |
10. | Thomas, Philipp | 120,9 |
hintere Reihe von links: Carsten, Leon, Jürgen, Ulrike, Moritz
vordere Reihe von links: Mia-Sophie, Uwe
- Details
- Geschrieben von Presse
Liebe Luther Bürgerinnen und Bürger,
nach langer Pause ist es nun endlich wieder möglich, das Luther Schützen-, Volks- und Erntefest – die 5. Jahreszeit – zu feiern.
„Zusammenhalt und Tradition – Luthe“ ist das Motto in diesem Jahr. Während der Corona-Unterbrechung haben wir in der Veranstaltergemeinschaft zusammengehalten. Wir haben uns regelmäßig getroffen und jedes Jahr geschaut, ob und wie ein Fest möglich ist. Nun ist es endlich wieder soweit und wir feiern es traditionell – wie in den Vorjahren. Liebe Luther Bürgerinnen und Bürger, wir hoffen Euch zahlreich an den Tagen begrüßen zu dürfen!
Neben dem eigentlichen Schießsport sind Brauchtumspflege sowie Geselligkeit wichtige Aspekte in unserem Schützenverein. Viele verbinden den Schießsport mit dem Luftgewehrschießen. Daneben dürfen bereits Kinder ab 8 Jahren das Schießen mit dem Lichtpunktgewehr oder Blasrohr ausprobieren und erlernen. Jugendliche und Erwachsene können mit der Pistole oder dem Kleinkalibergewehr schießen. Das Kleinkaliberschießen kennt der ein oder andere vielleicht bereits aus den Biathlonübertragungen im Fernsehen. Mit ca. 140 Mitgliedern nehmen wir regelmäßig sehr erfolgreich an den verschiedensten Wettkämpfen auf Stadt-, Regions-, Landes- und auch auf Bundesebene teil.
Kinder und Jugendliche sind zu unseren Trainingszeiten dienstags und freitags ab 17 bzw. 17:30 Uhr sowie die Erwachsenen am Freitagabend ab 20 Uhr und Sonntagvormittag ab 10 Uhr herzlich willkommen.
Kommt vorbei und probiert den Schießsport einmal persönlich aus. Wir freuen uns auf Euch!
Ich wünsche Allen ein friedliches Fest bei tollem Wetter und guter Stimmung.
Torsten Faltinat
SV Luthe e.V. von 1936
- Details
- Geschrieben von Presse
Am 13.8 fand der letzte Wettkampf des RKWs KK Sportgewehr in Hannover statt. An den Start gingen diesmal Hans-Jürgen, Holger und Moritz. Auch den 4. Wettkampf gewann unsere Mannschaft und somit errungen sie ebenfalls den Gesamtsieg in diesem Rundwettkampf. Der Verein gratuliert den Schützenschwestern Kezia sowie den Schützenbrüdern Hans-Jürgen, Holger und Moritz zu dieser tollen Platzierung.
- Details
- Geschrieben von Presse
Seit dem ersten Wettkampf ist unsere Mannschaft im RWK KK-Sportgewehr auf dem 1. Platz. Mit dem dritten Wettkampf konnte die Mannschaft den Abstand zum 2. Platz nochmals vergrößern. Luthe führt mit 4924 Ringen vor dem 2. Platzierten Gr. Oesingen mit 4846 Ringen. Der Schützenverein drückt der Mannschaft für den vierten und letzten Wettkampf die Daumen!
Unsere Mannschaft in Aktion: Kezia, Hans-Jürgen und Moritz (von rechts nach links)
Seite 1 von 15